3D-Drucker Weekly Buzz: April 2024 Ausgabe 1

Currently browsing news

Willkommen, liebe Maker, zur neuesten Ausgabe des 3D Printer Weekly Buzz! Wir haben das verworrene Netz des Internets durchkämmt, um Ihnen die interessantesten Neuigkeiten und aufregendsten Neuigkeiten aus der Welt des 3D-Drucks zu präsentieren. Also schnappen Sie sich Ihr Filament und tauchen Sie ein!

1. Frisch aus der Presse: Neue Produktveröffentlichungen

🌟 Begrüßen Sie den Creality K2 Plus: Revolutionieren Sie Ihr 3D-Druckerlebnis mit dem Creality K2 Plus! Mit einem geräumigen Bauvolumen von 350 mm und dem innovativen Creality Filament System (CFS) erweitert dieser Drucker die Grenzen des mehrfarbigen 3D-Drucks. Mit RFID-fähiger automatischer Filamentidentifikation, nahtlosem Filamentmanagement und beispielloser Druckqualität dank Präzisionstechnik und fortschrittlichen Funktionen verspricht der K2 Plus müheloses Erstellen atemberaubender 16-Farben-Drucke. Weltweite Markteinführung am 31. Juli mit Einzelgeräten und CFS-Kombipaketen.
(Quelle: Crealitys Website)

🌟 Treten Sie mit dem Ender-3 V3 Plus in die Zukunft: Steigern Sie Ihre Kreativität mit dem Ender-3 V3 Plus! Mit einem großzügigen Bauvolumen von 300 x 300 x 330 mm, CoreXZ-Technologie für Geschwindigkeiten von bis zu 600 mm/s und einem robusten Ganzmetallrahmen definiert dieser Drucker den Großformatdruck neu. Mit zwei Y-Achsen-Motoren, Direktextrusionssystem und automatischer Kalibrierung sorgt der Ender-3 V3 Plus für verstopfungsfreie Extrusion und präzises Filamentschmelzen für makellose Drucke. Erleben Sie beispiellosen Komfort und Qualität mit Kompatibilität mit Creality OS.
(Quelle: Crealitys Website)

🌟 Vorschau: Anycubic Kobra 3 Combo und Photon Mono M7 Pro werden bald vorgestellt. Gerüchten zufolge bereitet sich Anycubic darauf vor, das mit Spannung erwartete Kobra 3 Combo und Photon Mono M7 Pro vorzustellen. Mit Gerüchten über eine verbesserte Druckauflösung, schnellere Druckgeschwindigkeiten und Mehrfarbendruck ist dies eine Veröffentlichung, die Sie nicht verpassen sollten. Halten Sie die Augen offen für die große Enthüllung!
(Quelle: Social Media Teaser von Anycubic)

2. Ab auf Branchenevents

🌟 3D-Druck-Konferenz: Die Woche vom 14. April 2024 begann mit dem 11. Snapshot Workshop und der MACH-Ausstellung des ASTM AMCOE, die Einblicke in die neuesten Entwicklungen in der 3D-Drucktechnologie und -anwendung boten. Das 3D-Druck-Webinar und die Event-Zusammenfassung für April 2024 enthüllten kommende Events wie das Webinar „3DP/AM-Marktdaten und -Prognosen: Rückblick 2023 und Vorschau 2024“, das von 3DPrint.com und America Makes am 17. April um 14 Uhr EST veranstaltet wurde.
(Quelle: 3DPrint.com )

3. Tech Talk: Bahnbrechende Innovationen im 3D-Druck

🌟 MITs Durchbruch im 3D-Druck: MIT-Forscher gaben am 15. April 2024 einen Durchbruch im 3D-Druck bekannt. Ihre Methode ermöglicht es 3D-Druckern, sich an verschiedene Materialien anzupassen und erweitert so die Möglichkeiten für den Druck mit unkonventionellen Substanzen

(Quelle: MIT)

🌟 Ingenieure der University of Florida entwickelten den dampfinduzierten Phasentrennungs-3D-Druck (VIPS-3DP), der die Erstellung von Objekten aus einzelnen und mehreren Materialien ermöglicht und in Nature Communications vorgestellt wurde. VIPS-3DP vereinfacht und reduziert die Kosten im Vergleich zu bestehenden Methoden und macht es für fortschrittliche Materialien wie Metalle anwendbar. Durch die Verwendung umweltfreundlicher Tinte mit löslichen Polymeren und Metall- oder Keramikpartikeln verfestigt VIPS-3DP die Tinte durch dampfinduzierte Phasentrennung und ermöglicht so eine einstellbare Porosität, die für Anwendungen wie medizinische Implantate und Luft- und Raumfahrtkomponenten von Vorteil ist. Dieser umweltfreundlichere Ansatz wird durch staatliche Mittel unterstützt, hat Patente erhalten und bietet eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Druckmethoden.

( Quelle: University of Florida )

4. Community Corner: Meisterstücke des Makers

🌟 Rollo Studio präsentierte auf der Mailänder Designwoche seine neueste Sun Lamp-Kollektion, darunter vier neue Produkte, die als Aureole-Leuchten bekannt sind. Diese Lampen, die mit der Binder-Jetting-Technologie hergestellt werden, bieten eine kompaktere Form, behalten aber ihre Leuchtkraft. Die Kollektion zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Oberflächengeometrie aus, wobei jede Lampe unterschiedliche Texturen aufweist, die auf faszinierende Weise mit dem Licht spielen.

Die Aureole-Kollektion stellt eine Fusion aus hochmoderner Sand-Binder-Jetting-3D-Drucktechnologie und der geheimnisvollen Schönheit von schwarzem Sand dar. Rollo Bryant, Gründer von Rollo Studio, betont sein Engagement, die Natur als Inspiration zu nutzen und sie mit modernen Werkzeugen und digitalen Fertigungstechniken zu kombinieren.

( Quelle: Milan Design Week )

🚀 Aufregendes Geplänkel: Trendthemen im 3D-Druck 🚀

🤖 3D-Druck gegen den Roboteraufstand: Wer wird gewinnen? Im ultimativen Kampf Mensch gegen Maschine entwickeln sich 3D-Drucker zu unserer Geheimwaffe gegen den bevorstehenden Roboteraufstand. Bleiben Sie dran, während wir uns mit der uralten Frage befassen: Kann ein 3D-Drucker einen intelligenten Toaster überlisten?
(Quelle: Forumsthread „Roboter vs. 3D-Drucker“)

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.


3DUncle.com

At 3DUncle, our mission is to make 3D printing fun and accessible to everyone. We strive to be the best online 3d printer sales platform by providing affordable and reliable products, exceptional service and passionate technical support.

Join us in creating a thriving 3D where everyone can experience the joy of bringing their ideas to life.