Creality Ender 3 V3 vs. Ender 3 V3 SE vs. Ender 3 V3 KE: Ein detaillierter Vergleich

Creality Ender 3 V3 vs Ender 3 V3 SE vs Ender 3 V3 KE: A Detailed Comparison

Creality ist ein bekannter Name in der 3D-Druckbranche und bekannt für die Herstellung zuverlässiger und erschwinglicher Drucker. Mit der Veröffentlichung der Ender 3 V3-Serie haben sie ihre Position auf dem Markt weiter gefestigt. In diesem Artikel vergleichen wir drei Versionen ihres beliebten Ender 3 V3-Modells: Ender 3 V3 , Ender 3 V3 SE und Ender 3 V3 KE . Dabei heben wir ihre Unterschiede und Gemeinsamkeiten hervor, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

Holen Sie sich Drucker der Ender 3 V3-Serie schnell bei 3DUncle

Katalog

1. Funktionen und Upgrades
2. Strukturelle Designs
3. Druckgeschwindigkeit
4. Volumen aufbauen
5. Extruder
6. Heißes Ende
7. Bedienelemente und Firmware
8. Preis
9. Spezifikationen
10. Fazit

1. Funktionen und Upgrades

Der Ender 3 V3 wurde mit mehreren Upgrades aufgerüstet, darunter CoreXZ, Druckgeschwindigkeiten von bis zu 600 mm/s, ein neuer Hochgeschwindigkeitsextruder mit zwei Zahnrädern und eine verbesserte Touchscreen-Oberfläche. Diese Funktionen verbessern das Benutzererlebnis und vereinfachen den Druckvorgang.

Der Ender 3 V3 SE verfügt über grundlegende Funktionen wie automatische Bettnivellierung, einen Sprite-Extruder und einen Standardbildschirm. Zwar fehlen ihm einige erweiterte Funktionen, aber er bietet eine solide Grundlage, die Benutzer an ihre Bedürfnisse anpassen und aufrüsten können.

Der Ender 3 V3 KE verfügt über ein Upgrade des Firmware-Systems, der Druckgeschwindigkeiten und des Bildschirms gegenüber dem SE und bietet kaum einen Preisunterschied.

Creality Ender 3 V3 VS 3 V3 SE VS 3 V3 KE

2. Strukturelle Designs

Der Ender 3 V3 nutzt die neue Core XZ-Architektur, die eine neue Herangehensweise darstellt. Sie profitieren von diesem Design, da sich die Motoren für die X- und Z-Achse jetzt an der Unterseite befinden, was bedeutet, dass weniger Gewicht auf der X-Achse bewegt wird, was weniger Vibrationen und eine schnellere Beschleunigung bedeutet. SE und KE setzen das klassische Design ihrer Vorgänger fort und verfügen über robuste Rahmen, die ausgereifter und stabiler in Bezug auf den Druck sind.

Ender 3 V3

3. Druckgeschwindigkeit

Der Ender 3 V3 und der Ender 3 V3 KE haben einen klaren Vorteil in Bezug auf die maximale Druckgeschwindigkeit, wobei der Ender 3 V3 eine maximale Druckgeschwindigkeit von 600 mm/s hat , das dem Crealit K1 ähnelt, und der KE mit einer maximalen Druckgeschwindigkeit von 500 mm/s. Das ist fast die doppelte Geschwindigkeit des Ender 3 V3 SE.

Die Versionen V3 und KE sind durch eine Kombination aus Firmware- und Hardware-Upgrades in den Funktionen zu höheren Druckgeschwindigkeiten fähig, um Druckfehler bei hohen Druckgeschwindigkeiten zu reduzieren. Wenn Sie die schnellsten Druckgeschwindigkeiten wünschen, sind der Ender 3 V3 und der Ender 3 V3 KE die bessere Wahl.

Neues CoreXZ-Bewegungssystem

4. Volumen aufbauen

Die drei Drucker der Ender 3 V3-Serie weisen sehr ähnliche Druckvolumina auf. Aus den von Creality angegebenen Daten geht hervor, dass der V3 die gleichen Abmessungen wie der SE hat und etwas größer als der KE ist.

Ender 3 V3: 220 x 220 x 250 mm

Ender 3 V3 SE: 220 x 220 x 250 mm

Ender 3 V3 KE: 220 x 220 x 240 mm

Ender 3 V3 Druckplatte

5. Extruder

Der Extruder des Ender 3 V3 wurde ebenfalls verbessert und bleibt ein Extruder mit Direktantrieb und zwei Zahnrädern sowie einer verbesserten 60-W-Keramikheizung am heißen Ende, perfekt für schnelles Drucken!

Sowohl der SE als auch der KE sind mit dem Sprite-Direktantriebsextruder von Creality ausgestattet, der eine erhebliche Verbesserung gegenüber den vorherigen Creality-3D-Druckern der Einstiegsklasse darstellt. Meiner Erfahrung nach ist der Sprite-Extruder sehr zuverlässig und neigt weitaus weniger zum Verklemmen als der Bowden-Extruder.

Upgrades des Extruders

6. Heißes Ende

Der Ender 3 V3 ist mit einem 60-W-Hot-End-Heizelement ausgestattet, das volle Leistung mit einem leistungsstarken Keramikheizelement um das beheizte Ende bietet. Es schmilzt ABS, PETG und andere Hochtemperaturfilamente im Handumdrehen vollständig. Erhitzt sich in nur 75 Sekunden auf 300 °C. Tri-Metall-„Einhorn“-Düsen lassen sich schnell austauschen. Langlebige Kupferdüsen mit Stahlspitze sind mit einer Titanisolierung integriert, die thermisches Kriechen verhindert und sehr einfach ausgetauscht werden kann.

Der Ender 3 V3 KE verfügt über ein verbessertes Sprite-Heizende, das auf höhere Temperaturen bis zu 300 °C heizen kann. Der Ender 3 V3 KE ist außerdem mit einem neuen Sprite-Heizende ausgestattet, das auf höhere Temperaturen bis zu 300 °C heizen kann. Es verfügt über eine leistungsstärkere 60-W-Heizung und ist so konzipiert, dass es eine größere Heizzone als das normale Hot-End hat.

Das Hot-End des Ender 3 V3 SE ist eine aktualisierte Version des Creality Sprite-Extruders und Hot-End-Systems, das auf bis zu 260 °C erhitzt werden kann. Der SE kann auf allen gängigen Verbrauchsmaterialien drucken, darunter PLA, ABS, PETG und thermoplastisches Polyurethan.

Vielleicht spüren Sie den Unterschied nicht, wenn Sie herkömmliche Filamente verwenden, aber Ender 3 V3 und KE bieten Ihnen mehr Möglichkeiten, wenn Sie mehr Verbrauchsmaterialien aus unterschiedlichen Materialien ausprobieren möchten.

60 W Hotend-Heizung, liefert volle Leistung

7. Bedienelemente und Firmware

Der Ender 3 V3 und der Ender 3 V3 KE enthalten eine fortschrittlichere Firmware als der Ender 3 V3 SE. Die von Creality „Creality OS“ genannte Firmware basiert auf dem Open-Source-Projekt Klipper und unterstützt eine Reihe wichtiger Funktionen, die die Benutzerfreundlichkeit und Druckqualität sowohl beim V3 als auch beim KE verbessern.

Was die Drucker selbst betrifft, verfügen alle drei über übersichtliche Benutzeroberflächen. Der Ender 3 V3 verfügt über einen 4,3-Zoll-IPS-Touchscreen, der KE über einen 4,3-Zoll-Touchscreen-Controller und der Ender 3 V3 SE über einen kleineren 3,2-Zoll-Bildschirm und einen Drehregler. Ich denke nicht, dass der Bildschirm eine große Sache ist und je nach Vorliebe ausgewählt werden kann. Wenn Sie größere Finger haben, würde ich den größeren 4,3-Zoll-Touchscreen empfehlen.

Creality Betriebssystem

8. Preis

Obwohl der Ender 3 V3 etwas teurer als die anderen beiden Modelle sein mag, bietet er aufgrund seiner erweiterten Funktionen und Upgrades ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Benutzer, die nach verbesserter Leistung und Komfort suchen.

Der Ender 3 V3 SE ist die günstigste Option der drei. Er bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und macht keine Kompromisse bei Leistung oder Verarbeitungsqualität.

Der Ender 3 V3 KE rechtfertigt mit seinen verbesserten Funktionen und seiner Verarbeitungsqualität den höheren Preis für Benutzer, die ein zuverlässigeres und benutzerfreundlicheres Erlebnis suchen.

Der Ender 3 V3 kostet 350 US-Dollar, was bei 3DUncle ein absolut akzeptabler Preis für diesen neuesten CoreXZ-3D-Drucker für 2024 ist. Sowohl der Ender 3 V3 KE als auch der SE kosten derzeit unter 300 US-Dollar, was sie zu einem guten Preis macht, wenn Sie ein begrenztes Budget haben.

9. Spezifikationen

Ender 3 V3 Ender 3 V3 KE Ender 3 V3 SE
Volumen erstellen 220*220*250 mm 220 x 220 x 240 mm 220*220*250 mm
Geschwindigkeit max.600mm/s max.500mm/s max.250mm/s
Extruder Neuer Hochgeschwindigkeitsextruder mit Direktantrieb Verbesserter „Sprite“-Direktantrieb Sprite-Direktantrieb
Druckbett Flexible PEI-Bauplatte PEI-Federstahlbett PEI-Federstahlbett
Leveling-Modus Automatische Nivellierung Freihändige automatische Nivellierung Automatische Nivellierung
Firmware Creality Betriebssystem Creality Betriebssystem Marlin
Max. Extrudertemperatur ≤300°C ≤300°C ≤260°C
Heizbetttemperatur ≤110°C ≤100°C ≤100°C

10. Fazit

Die Wahl zwischen Creality Ender 3 V3, Ender 3 V3 SE und Ender 3 V3 KE hängt letztendlich von Ihren spezifischen Anforderungen und Ihrem Budget ab. Wenn Sie ein knappes Budget haben und keine erweiterten Funktionen benötigen, ist der SE eine solide Wahl. Wenn Sie jedoch bereit sind, für mehr Leistung und Komfort etwas mehr zu investieren, bieten die Modelle V3 oder KE überzeugende Upgrades, die eine Überlegung wert sind. Unabhängig von Ihrer Wahl bieten alle drei Modelle ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und können hochwertige Drucke für verschiedene Anwendungen liefern.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.


3DUncle.com

At 3DUncle, our mission is to make 3D printing fun and accessible to everyone. We strive to be the best online 3d printer sales platform by providing affordable and reliable products, exceptional service and passionate technical support.

Join us in creating a thriving 3D where everyone can experience the joy of bringing their ideas to life.